Im Kampf um olympische Nationenstartplätze, Medaillen und Punkte für die nationale Olympia-Ausscheidung steht für das German Sailing Team vor Auckland viel auf dem Spiel. Vom 3. bis 8. Dezember 2019 steigt die vielleicht wichtigste Weltmeisterschaft für Deutschlands Olympiakandidaten in diesem Jahr. In gleich drei Top-Disziplinen – 49er, 49erFX und Nacra 17 – sind Deutschlands Beste teilweise dreifach gefordert.
Kategorie: Olympische Spiele
So läuft die Olympia-Qualifikation ab
Wie Segler und Seglerinnen sich für die Olympischen Spiele in Tokio (26. Juli bis 5. August 2020) qualifizieren. Sportlerinnen und Sportler, die sich für die Olympischen Spiele qualifizieren möchten, haben einen langen Weg vor sich und müssen eine Vielzahl von Hürden nehmen. Sie müssen dabei nicht nur einen Nationenstartplatz lösen, sondern sich auch gegen… Weiterlesen »
Neue Disziplin Mixed Offshore: Tim Kröger wird Offshore-Coach des German Sailing Teams
Der Profisegler und Hochsee-Spezialist Tim Kröger unterstützt das German Sailing Team bei der neuen Disziplin Mixed Two Person Keelboat Offshore, in der erstmals 2024 um olympische Medaillen gesegelt wird. Bei einem Offshore-Workshop in Kiel-Schilksee stellte das DSV-Team die ersten Eckpunkte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen vor.
Das Team für das vorolympische Test-Event steht
In Abstimmung mit dem Olympia-Segelausschuss des DSV hat die DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das vorolympische Test-Event vom 17. bis 22. August 2019 in Enoshima nominiert.
Paris 2024: Mixed Offshore Kielboot kommt, Finn geht
Bei den Olympischen Spielen 2024 soll eine Offshore-Mixed-Disziplin Einzug halten. Auch die olympische Zweihand-Jolle wird dann im Mixed-Team gesegelt. Das Finn-Dinghy ist ab 2021 nach 69 Jahren nicht mehr olympisch.
Segeldisziplinen für Olympische Spiele 2024 stehen fest
Beim World Sailing Mid-Year Meeting in London wurden gestern die Disziplinen für die Olympischen Spiele 2024 festgelegt. Neu sind „Mixed One Person Dinghy“, „Mixed Two-Person Dinghy“ und „Mixed Kite“.