Er gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in der deutschen Fahrtenseglerszene, 2022 feiert der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung sein erstes dreistelliges Jubiläum. Alle Seglerinnen und Segler in einem DSV-Verein sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Kategorie: Freizeitsegeln
125 Jahre Dahme Jacht Club: „Wer bei uns das Segeln lernt, der kann es!“
125 Jahre gibt es diesen Verein jetzt in Berlin. Er wechselte seinen Namen, wurde im Laufe seiner Geschichte viermal neu ins Vereinsregister eingetragen, doch eines ist immer geblieben: eine Gemeinschaft von begeisterten Menschen, die das Wasser und den Wind, das Segeln lieben – gemütlich auf Fahrtentouren und ehrgeizig bei Regatten – vor allem aber auch… Weiterlesen »
SPORTOUT: Sportangebote im Freien können von der EU gefördert werden – Start im Januar 2023
Sportvereine können sich beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ab sofort als Pilotprojekte im Rahmen des EU-geförderten SPORTOUT-Projektes bewerben. Pro Pilotprojekt ist eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 bis zu 50.000 Euro möglich.
100 Jahre SSV Hansa: Gemeinsam segeln und gemeinsam leben
Seit 100 Jahren gemeinsam in den Boddenlandschaften und auf der Ostsee segeln, gemeinsam an den Booten arbeiten, gemeinsam Stege und Anlagen in der City Marina und auf dem Dänholm in Stand halten – der Stralsunder Seglerverein Hansa feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Der Deutsche Segler-Verband gratuliert den Mitgliedern von Herzen dazu. Weiter so!
Mitteldeutsche Segelwoche: Es gibt viel zu Seen!
Zum dritten Mal veranstalten die Landesseglerverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Mitteldeutsche Segelwoche rund ums Segeln. Unter dem Motto „Die etwas andere Segelwoche“ gibt es vom 20. bis zum 28. August 2022 neben vielen Regatten jede Menge Schnupperevents und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf und an den zahlreichen Binnenseen und Talsperren der drei Bundesländer. Die teilnehmenden… Weiterlesen »