Deutschland. Nordsee. Deutsche Bucht, Messgeräte BSH_N68, BSH_N68N und BSH_N68S ausgebracht. | |
aktuell gültig: | ja |
Karte(n): | 50,1000 |
Geografische Angabe in: | WGS 84 |
Gültig von: | 15.07.2025 |
Gültig bis (einschl.): | 01.05.2026 |
Angaben: | Auf den unten genannten Positionen wurden Messgeräte sowie vier in quadrat ausgelegte Spierentonnen ausgebracht: BSH_N68: 54° 27,320‘ N 006° 05,275‘ E (Mittelpunkt) BSH-N68N: 54° 27,363‘ N 006° 05,275‘ E (Bodengestell) BSH_N68S: 54° 27,276‘ N 006° 05,275‘ E (Bodengestell) BSH_N68-Spierentonne NO: 54° 27,432‘ N 006° 05,452‘ E BSH_N68 Spierentonne SO: 54° 27,217‘ N 006° 05,467‘ E BSH_N68 Spierentonne NW: 54° 27,423‘ N 006° 05,082‘ E BSH_N68 Spierentonne SW: 54° 27,208‘ N 006° 05,097‘ E Die Tonnen haben die Kennung – Blz.(5) g. 20s / Fl. (5) Y 20s – Reichweite: 3 sm, Aufschrift „MessG“ oder „ODAS“ sowie eine Betreiber- oder Eigentümerkennzeichnung und ein gelbes liegendes Kreuz als Toppzeichen. Ein Sicherheitsabstand von 500 m ist einzuhalten. Die Schifffahrt wird um Rücksichtnahme gebeten. |
© ELWIS, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |