Ergebnisse der Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften 2013
Sieben aufregende und ereignisreiche Regatta-Tage für die Jüngsten und die Jugend in Ribnitz-Damgarten sind vorüber. Inzwischen ist wieder Ruhe eingekehrt im Segelrevier Ribnitzer See und Saaler Bodden – die jungen Seglerinnen und Segler aus 13 Nationen sind heimgekehrt.
Und auch die 90 Medaillen sind vergeben worden – das DSV-Team gratuliert allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich!
29er |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Jim Colley, The Royal Prince Alfred Yacht Club – Shaun Connor, The Royal Prince Alfred Yacht Club (Int. Deutsche Jugendmeister) |
2. Jacob Clasen, Kieler Yacht-Club – Mats Ludwig, Kieler Yacht-Club (Deutsche Jugendmeister) |
3. Josh Handa, Murrays Bay Sailing Club – Jack Rogers, Murrays Bay Sailing Club |
U17-Wertung |
---|
1. Jim Colley, The Royal Prince Alfred Yacht Club – Shaun Connor, The Royal Prince Alfred Yacht Club (Int. Deutsche Jugendmeister U17) |
2. Josh Handa, Murrays Bay Sailing Club – Jack Rogers, Murrays Bay Sailing Club |
3. Max Stingele, Kieler Yacht-Club – Julius David, Kieler Yacht-Club (Deutsche Jugendmeister U17) |
420er |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Gwendal Lamay, Norddeutscher Regatta Verein – Philipp Roitsch, Norddeutscher Regatta Verein (Deutsche Jugendmeister) |
2. Benedikt Northoff, Bayerischer Yacht-Club – Lucy Britting, Segelgemeinschaft Erlangen |
3. Anton Schroeder, Mühlenberger Segel-Club – Joshua Bockbreder, Mühlenberger Segel-Club |
U17-Wertung |
---|
1. Gewndal Lamay, Norddeutscher Regatta Verein – Philipp Roitsch, Norddeutscher Regatta Verein (Deutsche Jugendmeister U17) |
2. Anton Schroeder, Mühlenberger Segel-Club – Joshua Bockbreder, Mühlenberger Segel-Club |
3. Theres Dahnke, Plauer Wassersportverein – Lea Plischkaner, Plauer Wassersportverein |
Cadet |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Marie Rammin, Segel-Club-Ribnitz – Lia Marie Sturm, Segel-Club-Ribnitz (Deutsche Jugendmeister) |
2. Joel Preisinger, Segelverein Alt Gaarz – Maxi Zielinski, Segelverein Alt Gaarz |
3. Frances Preisinger, Segelverein Alt Gaarz – Nora Josephine Wegner-Repke, Segelverein Alt Gaarz |
Europe |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Christoph Cornelius, Joersfelder Segel-Club (Deutscher Jugendmeister) |
2. Felix Johannes Lentz, Segelclub Dresden-Wachwitz |
3. Matthias Leitl, Seglerkameradschaft Scheppen |
U17-Wertung |
---|
1. Christoph Cornelius, Joersfelder Segel-Club (Deutscher Jugendmeister U17) |
2. Lukas Östermann, Bordesholmer Segel-Verein |
3. Jannis Böhler, Yacht-Club Radolfzell |
Laser 4.7 |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Eric-Jan Weterhof (Int. Deutscher Jugendmeister) |
2. Hannah Anderssohn, Warnemünder Segel-Club (Deutsche Jugendmeisterin) |
3. Alexander Ebert, Seglergemeinschaft am Müggelsee |
U15-Wertung |
---|
1. Hannah Anderssohn, Warnemünder Segel-Club (Deutsche Jugendmeisterin U15) |
2. Laura Schewe, Kieler Yacht-Club |
3. Nicolas Thierse, Joersfelder Segel-Club |
Laser Radial |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Johann Kohlhoff, Kieler Yacht-Club (Deutscher Jugendmeister) |
2. Annika Matthiesen, Duisburger Yacht-Club |
3. Nik Aaron Willim, Schlei-Segel-Club |
U17-Wertung |
---|
1. Johann Kohlhoff, Kieler Yacht-Club (Deutscher Jugendmeister U17) |
2. Eric Toralf Malach, Segelclub Schloßbucht Schwerin |
3. Julia Kühn, Konstanzer Yachtclub |
Open BIC |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Maximilian Rosengarten, Seglergemeinschaft Kassel (Deutscher Jugendmeister) |
2. Julia Ruess, Segler-Verein Staad |
3. Carl von Brandis, Nordwind Wassersport |
Optimist |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Tristan Thomas, ASPTT Voile Orléans (Int. Deutscher Jüngstenmeister) |
2. Jacob Ahlers, Mühlenberger Segel-Club (Deutscher Jüngstenmeister) |
3. Roko Mohr, Plauer Wassersportverein |
U13-Wertung |
---|
1. Tristan Thomas, ASPTT Voile Orléans (Int. Deutscher Jüngstenmeister U13) |
2. Roko Mohr, Plauer Wassersportverein (Deutscher Jüngstenmeister U13) |
3. Niklas Vieth, Universitäts-Sportclub München |
Pirat |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Simon Zweigler, Mühlenberger Segel-Club – Gordon Nickel, Segler-Vereiningung Cuxhaven (Deutsche Jugendmeister) |
2. Louis Hoffmann, Aachener Boots-Club – Nils Sichert, Aachener Boots-Club |
3. Mathis Gosch, Seglervereinigung Brunsbüttel – Lina Borggräfe, Niendorfer Yacht-Club |
U17-Wertung |
---|
1. Tobias Call, Aachener Boots-Club – Nick Houben, Aachener Boots-Club (Deutsche Jugendmeister U17) |
2. Jonas Hentschel, Segel-Verein Wedel-Schulau – Ole Pahnke, Segel-Verein Wedel-Schulau |
3. Lasse Ausborm, Seglervereinigung Brunsbüttel – Carsten Willer, Seglervereinigung Brunsbüttel |
Techno 293 |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Corentin Curunet, La Mouette Sinagote (Int. Deutscher Jugendmeister) |
2. Stephan Hecker, Regatta-Surf-Club Chiemsee (Deutscher Jugendmeister) |
3. Kenan Fontaine, Frankreich |
Teeny |
---|
Gesamtwertung |
---|
1. Anton Meyer, Segelclub Eickhoepen Dümmer – Carlotta Meyer, Segelclub Eickhoepen Dümmer (Deutsche Jüngstenmeister) |
2. Emanuel von Cramon, Seglervereinigung Seeburger See – Martin Schmidt, Seglervereinigung Seeburger See |
3. Lena Kliche, Touren-Segler-Vereinigung – Jork Kliche, Touren-Segler-Verienigung |
U14-Wertung |
---|
1. Charlotte Henkel, Hamburger Segel-Club – Hannah Eileen Heinrich, Hamburger Segel-Club (Deutsche Jüngstenmeister U14) |
2. Jan-Lukas Mogck, Hamburger Segel-Club – Catharina Trunz, Hamburger Segel-Club |
3. Nina Tölke, Klub am Rupenhorn – Freya Werner, Klub am Rupenhorn |
125 Jahre DSV – anlässlich dieses Jubiläums des Deutschen Segler-Verbandes haben die Segler/Innen bei der diesjährigen Int. Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaft zusätzlich noch den Jubiläumspokal ausgesegelt. Den Pokal hat die Seglerjugend des Bundeslandes erhalten, das in der Berechnung über alle teilnehmenden Klassen am besten abgeschnitten hatte: Herzliche Glückwünsche an die erfolgreiche Berliner Seglerjugend, die den Pokal in die Hauptstadt geholt hat. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Seglerjugend Nordrhein-Westfalen und die Seglerjugend Schleswig-Holstein – Gratulation.
Große Herausforderungen waren nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land zu bewältigen. Eine Veranstaltung wie die Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaft mit rund 1.000 Teilnehmern auf 726 Booten/Brettern erfordert organisatorische Topleistung, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich wäre. Ein herzliches Dankeschön geht daher an die tatkräftigen, ehrenamtlichen Helfer des Segel-Club Ribnitz!
Es ist soweit: Die Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaft beginnt
Vom 19.07. bis 27.07. geht es in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten einmal mehr nicht allein um das namensgebende „Gold des Meeres“, sondern um Medaillen in „Gold, Silber und Bronze“, um die der junge Seglernachwuchs im Rahmen der Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaft (IDJM/IDJüM) segeln wird.
Bereits zum zweiten Mal nach 2003 wird diese große Regatta in Ribnitz-Damgarten ausgetragen. Laut Meldeliste sind in Summe 725 Boote/Bretter in den zwei Jüngstenklassen Optimist und Teeny sowie in neun Jugendklassen (29er, 420er, Cadet, Europe, Laser4.7, Laser Radial, Open Bic, Pirat, Techno) mit dabei, d.h. rund 1000 junge Segler werden ab Samstag die Medaillenplätze aussegeln. Auf fünf verschiedenen Bahnen werden die einzelnen Wettfahrten durchgeführt – da wird es auf dem Saaler Bodden in den nächsten Tagen hoch hergehen.
Wir wünschen allen Teilnehmer/innen viel Erfolg, guten Wind und ganz viel Spaß sowie dem Segel-Club-Ribnitz als Veranstalter einen möglichst reibungslosen Ablauf der Meisterschaften!