Internationale Jugendbegegnungen – Informationen für Vereine und Landesverbände
Nicht nur der Deutsche Segler-Verband hat die Möglichkeit internationale Begegnungen mit Hilfe von Fördergeldern zu ermöglichen, sondern auch Vereine haben die Option den Jugendlichen im eigenen Verein eine unvergessliche Zeit zu bescheren. In den weiteren Unterpunkten finden Sie nähere Informationen für unterschiedliche Austauschmöglichkeiten für Vereine.
_____________________________________________________________________________________________________
Deutsch-Afrikanischer Jugendaustausch im Sport
Die Deutsche Sportjugend berät und unterstützt dabei Träger aus dem Sport bei der Beantragung von Jugendaustauschprojekten mit afrikanischen Ländern. Daher bietet die Deutsche Sportjugend vom 25.-26. April 2020 für interessierte Personen eine Informationsveranstaltung in Frankfurt am Main an. Bei der Veranstaltung besteht die Möglichkeit Informationen zur Förderung zu bekommen, Fragen zur Antragsstellung zu klären und gemeinsam erste Projektideen zu entwickeln. Projektpläne können besprochen und bereits entwickelte Projektideen ausgestaltet werden.
Angesprochen sind sowohl
- Sportvereine, die bereits deutsch-afrikanische Jugendbegegnungen organisieren, als auch
- Vereine, die einen erstmaligen Austausch planen, sowie
- Vereine, die auf der Suche nach einem afrikanischen Partnerverein für einen gemeinsamen Austausch sind.
Uns liegen mehrere Anfragen von afrikanischen Partnerorganisationen aus verschiedenen Sportbereichen vor, so dass die Deutsche Sportjugend gerne auch bei der Vermittlung eines Partners behilflich ist.
Weitere Infos unter Deutsch-Afrikanischer Jugendaustausch.
_____________________________________________________________________________________________________
Gemeinsam Austauschprojekte entwickeln
Vom 14.-15. September 2019 findet in Burbach eine Informationsveranstaltung ‘weltwärts Begegnungen’ für Interessierte an internationalen Jugendbegegnungen mit dem globalen Süden statt. Die Deutsche Sportjugend informiert unter anderem über Förderrichtlinien, wie diese beantragt werden können, über pädagogische Konzeptentwicklung und unterstützt bei organisatorischen Fragestellungen. Ziel ist es unter anderem gemeinsam erste inhaltliche Projektideen zu entwickeln oder weiter zu entwickeln.
Eine Anmeldung zur Info-Veranstaltung ist bis zum 10. August möglich. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher lohnt sich eine schnelle Rückmeldung.
Weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung sind auf der Homepage der Deutsche Sportjugend zu finden.
_____________________________________________________________________________________________________
Deutsch-Griechischer Jugendaustausch im Sport
Dieses Jahr arbeitet die Deutsche Sportjugend an der Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks. Im Laufe des Jahres werden Gespräche mit potentiellen Partnerorganisationen in Griechenland geführt. Dafür werden interessierte Sportvereine und -verbände gesucht, die an einem Jugendaustausch teilnehmen möchten.
Am 15. Mai 2018 finden in Hamburg und am 7. Juni 2018 in Nürnberg Infotage zu diesem Thema statt. Weitere Infos finden Sie unter Hamburg und Nürnberg.
_____________________________________________________________________________________________________
Fit für internationale Jugendbegegnungen – Angebote für Teamer/innen und Coaches ab September 2018Die Deutsche Sportjugend bietet aktuell neue Fortbildungen im Bereich der Internationalen Jugendarbeit an. Weitere Infos finden Sie hier auf der Homepage der Deutschen Sportjugend oder unter folgendem Link |
Fortbildung ‘Sport kennt keine Grenzen: Internationale Jugendbegegnungen im Sport leiten’ vom 4. bis 8. April 2018 in DuisburgDie Deutsche Sportjugend, die Sportjugend Nordrhein-Westfalen und die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. laden am 4. bis 8. April zur Fortbildung in Duisburg ein – jetzt bis 20. Februar anmelden. Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen zur Gestaltung und Durchführung einer internationalen Jugendbegegnung im Sport. Weitere Infos finden Sie hier auf der Homepage der Deutschen Sportjugend oder unter folgendem Link. |
Regionaltagung „Internationale Jugendarbeit im Sport“ am 11. März 2018 in BerlinDie Deutsche Sportjugend, die Brandenburgische Sportjugend und die Sportjugend Berlin laden am 11. März 2018 zu einer Infoveranstaltung ein – jetzt bis 01. März 2018 anmelden. Um was geht es? Zielgruppe: Alle Interessierte aus Sportvereinen, -verbänden und -kreisen in Brandenburg und Berlin |